Offene Gartenpforte Dresden 2018
Wir laden Sie ein, am 3. Juni 2018 zwischen 10.00 und 18.00 Uhr in Dresden und Umgebung im Rahmen der deutschlandweiten Aktion „Offene Gartenpforte" sonst geschlossene private Gärten zu besuchen, sich auszutauschen, Anregungen zu holen und einen schönen Tag mit den Gartenbesitzern zu erleben. Die Eigentümer führen durch ihre Gärten, beantworten Ihre Fragen und heißen Sie herzlich willkommen.
A C H T U N G Einige Gärten öffnen später als 10.00 Uhr bzw. schließen vor 18.00 Uhr, die genauen Öffnungszeiten finden Sie ab Anfang Mai auf unserer Internetseite bzw. auch im Flyer.
Extratipp 2018
Vietnamesische Gärten in der Johannstadt
1. Pfotenhauerstraße, zwischen Haus Nr. 52 und Pfennigpfeiffer
2. Neubertstraße, zwischen Blumenstraße und Käthe-Kollwitz-Ufer
Es handelt sich hier um ursprüngliche Brachflächen, bei deren Beräumung ehemalige vietnamesische Vertragsarbeiterinnen geholfen haben. Diese haben seit nunmehr 17 Jahren auf beiden Flächen mit viel Kreativität und gemeinschaftlichem Engagement beeindruckende Gärten gestaltet, die ständig weiterentwickelt werden. Gewundene Wege führen an blühenden Gehölzen, zahlreichen Rosen, Kräutern und Stauden sowie kleinen Teiche vorbei. Auf der Pfotenhauerstraße haben die Besucher von einem spiralförmig zu begehenden Hügel aus einen guten Überblick über den gesamten Garten. Für die notwendigen Wasseranschlüsse hat die Stadtreinigung Dresden gesorgt, sie unterstützt bei Bedarf auch bei baulichen Maßnahmen. Ansonsten werden beide Gärten privat finanziert. Sie sind jederzeit frei zugänglich und zu den verschiedenen Jahreszeiten einen Besuch wert. Am 3. Juni werden Sie vor Ort begrüßt und erfahren sicher sehr viel Interessantes zur Entstehung der Gärten.
Sollte am Ende des Tages bei der einen oder dem anderen der Wunsch geweckt sein, sich der Gruppe „Offene Gartenpforte Dresden" anzuschließen, weitere Ideen einzubringen und künftig auch das Gartentor zu öffnen, so melden Sie sich bei einer der genannten Kontaktpersonen. Die Initiatoren freuen sich über weitere Mitstreiter und mit ihnen sicher alle Gartenfreunde, die auch künftig ein- oder mehrmals im Jahr in den privaten grünen Refugien Freude und Anregung, Erholung und Austausch finden möchten.
Die „Offene Gartenpforte Dresden“ wird ausschließlich privat organisiert und finanziert. Ohne die Hilfe unserer Sponsoren und Förderer, aber auch der Besucher wäre dies so nicht möglich. Deshalb an dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön allen, die uns unterstützen.
Hier können Sie das Programmfaltblatt 2018 als PDF herunterladen >>